Besuch in Rütznow/Prusinowo, Pommern, August 2004
und April 2008








April 2008


Im August 2004 fuhren wir von Berlin aus nach Polen, um in
Pommern Rütznow zu besuchen, wo Peter während des
Krieges einen
Großteil der Zeit bei seinen Großeltern lebte und
wo er 1944 auch
eingeschult wurde. Peter war mit Caroline schon einmal im Jahre 1989
dort. Wir hatten diesmal das Glück, einen jungen Mann dabei zu
haben,
der polnisch sprach. Wir besuchten das Haus, das mittlerweile von
mehreren Familien bewohnt wird. Frau Maziarz lud uns zu einem Kaffee
ein. Wir besuchten auch die Schule. Das leere Schulzimmer ist das
Zimmer, in dem Peter eingeschult wurde. Damals hatte die Schule nur
zwei Räume. Das letzte Bild zeigt die Fläche, auf der
sich
ein Teil der Stallungen des Gutshofs befanden. Von den alten
Gebäuden
ist so gut wie nichts mehr übrig.
Die Schwarzweißbilder stammen aus der Kriegszeit oder sind
noch etwas
älter. Das dritte Bild zeigt Peter als Erstklässler.
Das vierte (bunte)
Bild
zeigt eine Tanne, die immer noch hinter dem Haus steht, und die ein
wichtiger Teil der Kindheitsgeschichte ist. Die alten Leute sind Peters
Urgroßeltern, die er nicht mehr kennengelernt hat. Der
Urgroßvater war
Schäfer und wohl auch Förster auf dem
großen Gutshof, zu dem das Dorf
gehörte. Von ihm wird berichtet, daß er mit 80
Jahren noch 60 km zu Fuß
zu einer Behörde ging.
Dank email-Verbindung bekamen wir im April 2008 von unseren Gastgebern
eine Reihe aktueller Bild vom Haus.